Impres­sum

Anbie­ter und Verantwortlicher

Anbie­ter und Ver­ant­wort­li­cher die­ser Inter­net­prä­senz nach § 5 TMG, § 55 RStV ist die Stif­tung Deut­sches Tech­nik­mu­se­um Ber­lin.
Lan­des­un­mit­tel­ba­re rechts­fä­hi­ge Stif­tung des öffent­li­chen Rechts

Stif­tung Deut­sches Tech­nik­mu­se­um Ber­lin
Vor­stand Joa­chim Breu­nin­ger
Treb­bi­ner Stra­ße 9
10963 Ber­lin
Tel +49 (0) 30 43 97 34 0
info (at) tech​nik​mu​se​um​.ber​lin

USt-IdNr gemäß § 27a UStG: DE813348933

Inhalt­lich Ver­ant­wort­li­che gem. § 55 II RStV

Publi­ka­tio­nen print und digi­tal
Kom­mu­ni­ka­ti­on und Mar­ke­ting
Jörg Rüse­wald

Hin­weis zu den Bildquellen

Wir dan­ken allen Rech­te­inha­bern für die Frei­ga­be des Bild­ma­te­ri­als. Soll­ten trotz inten­si­ver Recher­che Bild­rech­te ver­letzt wor­den sein, bit­ten wir um Nachricht.

Recht­li­che Hin­wei­se zur Haftung

1. Inhalt des Online­an­ge­bots der Stif­tung Deut­sches Tech­nik­mu­se­um Berlin

Die Autor*innen über­neh­men kei­ner­lei Gewähr für die Aktua­li­tät, Kor­rekt­heit, Voll­stän­dig­keit oder Qua­li­tät der bereit­ge­stell­ten Infor­ma­tio­nen. Haf­tungs­an­sprü­che gegen die Autor*innen, wel­che sich auf Schä­den mate­ri­el­ler oder ideel­ler Art bezie­hen, die durch die Nut­zung oder Nicht­nut­zung der dar­ge­bo­te­nen Infor­ma­tio­nen bezie­hungs­wei­se durch die Nut­zung feh­ler­haf­ter und unvoll­stän­di­ger Infor­ma­tio­nen ver­ur­sacht wur­den, sind grund­sätz­lich aus­ge­schlos­sen, sofern sei­tens der Autor*innen kein nach­weis­lich vor­sätz­li­ches oder grob fahr­läs­si­ges Ver­schul­den vorliegt.

Alle Ange­bo­te sind frei­blei­bend und unver­bind­lich. Die Autor*innen behal­ten es sich aus­drück­lich vor, Tei­le der Sei­ten oder das gesam­te Ange­bot ohne geson­der­te Ankün­di­gung zu ver­än­dern, zu ergän­zen, zu löschen oder die Ver­öf­fent­li­chung zeit­wei­se oder end­gül­tig einzustellen.

2. Ver­wei­se und Links

Bei direk­ten oder indi­rek­ten Ver­wei­sen auf frem­de Inter­net­sei­ten, die außer­halb des Ver­ant­wor­tungs­be­reichs der Autor*innen lie­gen, wür­de eine Haf­tungs­ver­pflich­tung aus­schließ­lich in dem Fall in Kraft tre­ten, in dem die Autor*innen von den Inhal­ten Kennt­nis hat­ten und es ihnen tech­nisch mög­lich und zumut­bar wäre, die Nut­zung im Fal­le rechts­wid­ri­ger Inhal­te zu verhindern.

Die Autor*innen erklä­ren daher aus­drück­lich, dass zum Zeit­punkt der Link­set­zung die ent­spre­chen­den ver­link­ten Sei­ten frei von ille­ga­len Inhal­ten waren. Die Autor*innen haben kei­ner­lei Ein­fluss auf die aktu­el­le und zukünf­ti­ge Gestal­tung und auf die Inhal­te der ver­link­ten Sei­ten. Des­halb distan­zie­ren sie sich hier­mit aus­drück­lich von allen Inhal­ten aller ver­link­ten Sei­ten, die nach der Link­set­zung ver­än­dert wur­den. Die­se Fest­stel­lung gilt für alle inner­halb des eige­nen Inter­net­an­ge­bots gesetz­ten Links und Ver­wei­se sowie für Fremd­ein­trä­ge in von den Autor*innen ein­ge­rich­te­ten Gäs­te­bü­chern, Dis­kus­si­ons­fo­ren und Mai­ling­lis­ten. Für ille­ga­le, feh­ler­haf­te oder unvoll­stän­di­ge Inhal­te und ins­be­son­de­re für Schä­den, die aus der Nut­zung oder Nicht­nut­zung sol­cher­art dar­ge­bo­te­ner Infor­ma­tio­nen ent­ste­hen, haf­tet allein der Anbie­ter der Sei­te, auf wel­che ver­wie­sen wur­de, nicht der­je­ni­ge, der über Links auf die jewei­li­ge Ver­öf­fent­li­chung ledig­lich verweist.

3. Urheber*innen- und Kennzeichenrecht

Die Autor*innen sind bestrebt, in allen Publi­ka­tio­nen die Urheber*innenrechte der ver­wen­de­ten Gra­fi­ken, Ton­do­ku­men­te, Video­se­quen­zen und Tex­te zu beach­ten, von der Stif­tung selbst erstell­te Gra­fi­ken, Ton­do­ku­men­te, Video­se­quen­zen und Tex­te zu nut­zen oder auf lizenz­freie Gra­fi­ken, Ton­do­ku­men­te, Video­se­quen­zen und Tex­te zurückzugreifen.

Alle inner­halb des Inter­net­an­ge­bots genann­ten und gege­be­nen­falls durch Drit­te geschütz­ten Mar­ken- und Waren­zei­chen unter­lie­gen unein­ge­schränkt den Bestim­mun­gen des jeweils gül­ti­gen Kenn­zei­chen­rechts und den Besitz­rech­ten der jewei­li­gen ein­ge­tra­ge­nen Eigentümer*innen. Allein auf­grund der blo­ßen Nen­nung ist nicht der Schluss zu zie­hen, dass Mar­ken­zei­chen nicht durch Rech­te Drit­ter geschützt sind.

Das Urhe­ber­recht für ver­öf­fent­lich­te, von den Autor*innen selbst erstell­te Objek­te blei­ben allein bei den Autor*innen der Sei­ten. Eine Ver­viel­fäl­ti­gung oder Ver­wen­dung sol­cher Gra­fi­ken, Ton­do­ku­men­te, Video­se­quen­zen und Tex­te in ande­ren elek­tro­ni­schen oder gedruck­ten Publi­ka­tio­nen ist ohne aus­drück­li­che Zustim­mung der jewei­li­gen Autor*innen nicht gestattet.

4. Daten­schutz

Bei der Nut­zung unse­rer Inter­net­an­ge­bo­te wer­den per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten erho­ben und in Daten­ban­ken, Pro­to­koll­da­tei­en oder ande­ren Sys­te­men gespei­chert. Bei der Ver­ar­bei­tung der erfass­ten Daten wer­den die Daten­schutz­vor­schrif­ten von uns kon­se­quent ein­ge­hal­ten. Bit­te beach­ten Sie des­halb unse­re Daten­schutz­er­klä­rung.

5. Kom­mu­ni­ka­ti­on per E‑Mail

Die Kom­mu­ni­ka­ti­on per E‑Mail kann Sicher­heits­lü­cken auf­wei­sen. E‑Mails kön­nen auf dem Weg an die Mitarbeiter*innen der Stif­tung Deut­sches Tech­nik­mu­se­um Ber­lin von ver­sier­ten Internet-Nutzer*innen auf­ge­hal­ten und ein­ge­se­hen wer­den. Soll­te die Stif­tung eine E‑Mail von Ihnen erhal­ten, so wird davon aus­ge­gan­gen, dass unse­re Mitarbeiter*innen auch zu einer Beant­wor­tung per E‑Mail berech­tigt sind. Ansons­ten bit­ten wir Sie, eine ande­re Art der Kom­mu­ni­ka­ti­on in Betracht zu zie­hen (zum Bei­spiel über den Postweg).

6. Rechts­wirk­sam­keit die­ses Haftungsausschlusses

Die­ser Haf­tungs­aus­schluss ist als Teil des Inter­net­an­ge­bo­tes zu betrach­ten, von dem aus auf die­se Sei­te ver­wie­sen wur­de. Sofern Tei­le oder ein­zel­ne For­mu­lie­run­gen die­ses Tex­tes der gel­ten­den Rechts­la­ge nicht, nicht mehr oder nicht voll­stän­dig ent­spre­chen soll­ten, blei­ben die übri­gen Tei­le des Doku­ments in ihrem Inhalt und ihrer Gül­tig­keit davon unberührt.