Das Magazin des Deutschen Technikmuseums
und seiner Freunde und Förderer

MENÜ
  • Autor*innen
  • Bil­dung und Outreach
  • Druck & Papier
  • Frei­heit auf zwei Rädern
  • His­to­ri­sches Archiv
  • Kids Digi­lab
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on & Medien
  • Koope­ra­ti­on
  • Land­ver­kehr
  • Manu­fak­tu­rel­le Schmuckproduktion
  • “Muse­en bauen”
  • Pro­ve­ni­enz­for­schung
  • Son­der­aus­stel­lung
  • “Rad und Stadt”
  • Sci­ence Cen­ter Spectrum

"Museen bauen"

Schwer­punkt-Bei­trä­ge der Print-Aus­ga­be 1/2024 mit dem The­ma “Muse­en bauen”

Architektonische Skizze eines Museums mit einem modernen Eingangsgebäude in Form eines spitz zulaufenden Glaskegels. Links ein historisches Gebäude, dazwischen ein Verbindungsgang. Menschen und Bäume im Vordergrund.

Star­ke Aus­ru­fe­zei­chen für den Eingang

Neues Eingangsgebäude für das Deutsche Technikmuseum

Bau­en ohne zu bauen

Müssen wir immer neu bauen?

Der Drit­te Ort

Das Museum im Wandel

  • Kon­takt
  • Impres­sum
  • Daten­schutz