Das Magazin des Deutschen Technikmuseums
und seiner Freunde und Förderer

MENÜ
  • Autor*innen
  • Bil­dung und Outreach
  • Druck & Papier
  • Frei­heit auf zwei Rädern
  • His­to­ri­sches Archiv
  • Kids Digi­lab
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on & Medien
  • Koope­ra­ti­on
  • Land­ver­kehr
  • Manu­fak­tu­rel­le Schmuckproduktion
  • “Muse­en bauen”
  • Pro­ve­ni­enz­for­schung
  • Son­der­aus­stel­lung
  • “Rad und Stadt”
  • Sci­ence Cen­ter Spectrum

"Rad und Stadt"

Schwer­punkt-Bei­trä­ge der Print-Aus­ga­be 2/2024 mit dem The­ma “Rad und Stadt”

Dichter Autoverkehr auf einer breiten Straße in einer Großstadt. Zahlreiche Fahrzeuge stehen im Stau, im Hintergrund sind Bäume und eine Säule sichtbar, die eine städtische Landmarke darstellen könnte.

Ver­kehr ist kein Wasser

Veränderung ist möglich

Gruppe von Menschen jubelt im Freien neben Fahrrädern und Lastenrädern mit gelben Boxen, die mit „Volksentscheid Fahrrad“ beschriftet sind, vor einer grünen Kulisse und der Kuppel des Berliner Doms im Hintergrund.

Das Fahr­rad und die Deutschen

Kein entspanntes Verhältnis

Eine helle, moderne Fahrradproduktionshalle mit Arbeitern an Montagebändern und Fahrrädern, die an einer Förderanlage hängen. Im Vordergrund befinden sich Kartons, Maschinen und gestapelte Materialien.

Fahr­rad und E‑Bike

Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

  • Kon­takt
  • Impres­sum
  • Daten­schutz