Das Magazin des Deutschen Technikmuseums
und seiner Freunde und Förderer

MENÜ
  • Autor*innen
  • Bil­dung und Vermittlung
  • Druck und Papier
  • Frei­heit auf zwei Rädern
  • Hand­werk und Produktion
  • His­to­ri­sches Archiv
  • Kids Digi­lab
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on und Medien
  • Land­ver­kehr
  • Luft- und Raumfahrt
  • Mathe­ma­tik und Informatik
  • “Muse­en bauen”
  • Pro­ve­ni­enz­for­schung
  • Son­der­aus­stel­lung
  • “Rad und Stadt”
  • Sci­ence Cen­ter Spectrum
  • “Zusam­men­halt”
Historische Stadtansicht mit einer dampfenden Dampflokomotive auf einer erhöhten Eisenbahnstrecke. Im Vordergrund Wohnhäuser und Gebäude, im Hintergrund eine Stadtlandschaft mit dicht stehenden Häusern.

Das grü­ne S

100 Jahre Berliner S-Bahn

Illustration einer stilisierten Frau mit hochgestecktem Haar, die auf einem hellblauen Fahrrad fährt. Sie trägt rote Stiefel und ein lila Oberteil und fährt durch eine grüne Landschaft mit blauem Himmel.

Rol­len­de Charakterstudien

Jim Avignon

Drei Kinder und eine junge Frau erleben interaktive Stationen in einer Fahrrad-Ausstellung. Zwei Kinder untersuchen eine Wand mit Bildern, während die anderen beiden Personen an einem Bildschirm mit Mikrofonen interagieren. Im Hintergrund sind Fahrräder und große Poster zu sehen.

Rücken­wind

Mehr Stadt fürs Rad!

Gruppe von Menschen jubelt im Freien neben Fahrrädern und Lastenrädern mit gelben Boxen, die mit „Volksentscheid Fahrrad“ beschriftet sind, vor einer grünen Kulisse und der Kuppel des Berliner Doms im Hintergrund.

Das Fahr­rad und die Deutschen

Kein entspanntes Verhältnis

Eine helle, moderne Fahrradproduktionshalle mit Arbeitern an Montagebändern und Fahrrädern, die an einer Förderanlage hängen. Im Vordergrund befinden sich Kartons, Maschinen und gestapelte Materialien.

Fahr­rad und E‑Bike

Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

Das Plakat zeigt eine Frau auf einem Fahrrad der Marke „Cycles Terrot“, die aus einem Tunnel herausfährt und sich nach einer herannahenden Dampflokomotive umblickt.

Frei­heit auf zwei Rädern

Das Fahrrad auf französischen Plakaten um 1900

Schwarzweiß-Postkarte: Ein Mann in Arbeitskleidung klebt ein großes Plakat an eine Pariser Werbewand. Dazu der Schriftzug „Les petits métiers parisiens – Le Colleur d’affiches.“

Fahr­rad­pla­ka­te im Deut­schen Technikmuseum

Fahrrad und Plakat im Fin de Siècle

Schwarzweißfoto einer Frau mit hochgestecktem Haar, die an einer Staffelei malt und eine Palette hält. Am unteren Bildrand ist der Schriftzug „Mlle. C.H. Dufau“ zu sehen.

Zwi­schen Kunst und Kommerz

Von Künstler:innen und Druckereien

Sepiafoto: Ein Mann sitzt schreibend an einem kleinen Tisch in einem Zimmer, dessen Wände mit Kunstplakaten bedeckt sind; um ihn herum Pflanzen, Möbel und weitere Bilder.

L’Affichomanie

Plakatesammeln wird zum Phänomen

Schwarzweißfoto: Junge Frau mit auffälligem Federhut, weiten Hosen und Handschuhen sitzt auf einem Fahrrad; sie trägt eine hochgeschlossene Bluse mit Puffärmeln.

Das Fahr­rad um 1900

Eine kurze französische Geschichte

« vorherige Seite 1 2 3 4 5 nächste Seite »
  • Kon­takt
  • Impres­sum
  • Daten­schutz